Vendredi 31 mars, dès 17h00: rencontre-dédicace avec le dessinateur Simon Beuret
Nous avons le plaisir de vous inviter à une rencontre-dédicace avec le dessinateur Simon Beuret le vendredi 31 mars dès 17h pour le lancement de sa première
Archiv
Nous avons le plaisir de vous inviter à une rencontre-dédicace avec le dessinateur Simon Beuret le vendredi 31 mars dès 17h pour le lancement de sa première
Lectures-Rockhall-Lesungen Programm des Internationalen Lyceum Clubs der Schweiz und des Forum Rockhall, Verein zur Unterstützung des Schweizerischen Literaturinstituts. Studierende des Schweizerischen Literaturinstitut erhalten die Möglichkeit,
Sonntag 15. Dezember: Kindermesse, 13:00-16:00
‚Les mots comme des lapins lâchés dans la nature‘ paru aux éditions La Chambre d’échos. Avec un accompagnement musical de Urs Bruniman. À l’issue d’« un topo de 50 ans d’histoire
Séance de dédicaces avec les dessinateurs/trice du petit satirique romand VIGOUSSE En présence de: Caro, Serge Brachetto (Brac), Vincent Di Silvestro, Vincent l’Epée, et Debuhme Les cinq dessinateurs/trice
Cendres une création de Théâtristan Pierre Alain Jeannet (textes)Nathan Zürcher (violoncelle) Antoine Le Roy (voix) Le vendredi 16 septembre à 19h, la compagnie Théâtristan présente la création
LabCity liest ! Entdecken Sie die Stadt Biel aus einem literarischen Blickwinkel und durch die Beschreibungen, die verschiedene Autoren und Autorinnen im Laufe der Zeit
Von den Seltenen Erden sind der Wissenschaft bislang 17 bekannt. Urs Mannhart erfindet eine weitere: Das Rapacitanium. Der Namen ist abgeleitet aus dem französischen rapacité,
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch
Frauen haben heute angeblich so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor. Und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn nach wie vor wird von
Luise Maier, metamorphose, 2020 Der weibliche Körper ein Schauplatz der Debatten. Darum, wie wir leben wollen. Wie wir uns begegnen. Wie wir aufeinander blicken und zueinander schauen.
Photo: Sébastien Anex « Le plaisir de vous recevoir dans l’unique de chacun de nous, dans les nuits ou même en plein jour. » La
CABINET CURIEUX présente samedi 29 mai 2021 de 10h00 à 16h00 „THE RECORDS SNORE DAY“ GUEST : ROY AND THE DEVIL’S MOTORCYCLEACOUSTIC SET et VERNISSAGE à 14H00
21.-22.-23. Dezember 10:00 – 18:30 / 24. Dezember: 10:00 – 17:00 / 26,-29. Dezember geschlossen / 29.-30. Dezember: 16;00-18:00 / 31, Dezember: 16:00-17h:00 1.-5. Januar:
Thomas, Mehdi et Louise se connaissent depuis l’enfance. À cette époque, Les Verrières étaient un terrain de jeux inépuisable. Aujourd’hui, ils ont grandi, leur quartier
Anais liebt ihre Mutter, sie liebt ihren Bruder Bruno und insgeheim auch Peter aus der Schule. Die Mutter sagt, das Leben sei eine Wucht, und
lectrice: Jacqueline Halaba-Prébandier Discussion avec l’auteure Kate Wagner et apéritif Que se passe-t-il au sein de Sanatis, le plus grand laboratoire pharmaceutique du pays ?
31.01.2020Türöffnung: 19.30Beginn: 20.00 Eine junge Frau reist in einem Zug von Paris nach Kroatien, wo wie jeden Sommer die Familie auf der Grossmutterinsel wartet. Sie denkt an
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 19:00 bis 20:00 Uhr Eintritt frei, zweisprachig (de/fr), Tee, Kaffee und Kuchen. Kollekte. Nehmen Sie teil, indem Sie ein
22. Dezember (10:00 – 17.00 Uhr), 23. Dezember (10:00- 18.30 Uhr), 25.-26. Dezember (geschlossen)
Sonntag 15. Dezember: Kindermesse, 13:00-16:00
Editions Torticolis & frères La saison est aux grillades et aux vacances. Le sol des forêts craque, il se gerce, les sapins rouges, qui ne
Edition Haus am Gern Lesungen von Fork Burke, Alex Herzog et Antoine Rubin Apero 33 Fork Burke, Alex Herzog, Robert Wallace To do Text – gesture
Eva Maria Leuenberger wurde 1991 in Bern geboren und lebt in Biel. Sie studierte an der Universität Bern sowie an der Hochschule der Künste Bern.
Zweisprachige Lesung und Diskussion mit dem französischen Schriftsteller und Journalist Olivier Guez. ‚Das Verschwinden des Joseph Mengele‘ (La Disparition de Joseph Mengele). 1949 flüchtet Josef
Präsentation der letzten Ausgabe und Lesung von Judith Keller und Raphaëlle Lacord.
Buch mit 131 Photos von Mischa Dickerhof und mit Texten von
Sabine Haupt und Gonzo (Alain Meyer).
Verlag die brotsuppe
Zweisprachiger Spoken Word Abend mit GERHARD MEISTER (Sprechtexte in Mundart) und LAURENCE BOISSIER (Récits/Geschichten auf Französisch, mit Berndeutscher Übersetzung).Moderation: MARIA MAGNIN
Un moment convivial avec les éditions art&fiction, Hélice Hélas, La Baconnière et de nombreux auteurs et artistes.
Martin Ziegelmüller spricht mit dem Herausgeber Konrad Tobler über sein neues Buch, sein Leben vor und geben der Staffelei und die Kunst an sich. Es liest: Manuel Naef
Verlag edition Clandestin
Lesung und Gespräch mit dem Autor Petr Stančík und dem Lektor Juraj Lipscher
Eintritt frei
Apero
Lectures-Rockhall-Lesungen Programm des Internationalen Lyceum Clubs der Schweiz und des Forum Rockhall, Verein zur Unterstützung des Schweizerischen Literaturinstituts. Studierende des Schweizerischen Literaturinstitut erhalten die Möglichkeit,
Fanny Wobmann liest aus ihrem zweiten Roman. Auftreten wird sie gemeinsam mit ihrer Übersetzerin Lis Künzli, die »Am Meer dieses Licht« ins Deutsche übertragen hat. Moderiert wird die Lesung von Maria Magnin.
Apero
La librairie Bostryche accueille monokini graphistes libres à l’occasion du vernissage de leur nouvelle éphéméride.
On y trouvera, pêle-mêle des bons mots, des dessins grivois, des allusions salaces, des éclairs de poésie, quelques perles de sagesses et des blagues potaches.
L’événement commence à 17h et la librairie reste ouverte pour l’occasion jusqu’à 22h.
Präsentation des Buches „Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz“ von Florian Eitel.
Lesung und Signierstunde für „Dix petites anarchistes“ (Zehn unbekümmerte Anarchistinnen), den neuen Roman von Daniel de Roulet
Rencontre autour du recueil de nouvelles „Déchirures“ de Sylviane Châtelain, lecture et dédicace